15 göttliche Hinweise für den Menschen
„Wozu brauche ich das?“ – Eine solche Frage wird oft von Menschen gestellt, deren Leben nicht so reibungslos verläuft, wie sie es gerne hätten.

Wir schlagen vor, nicht traurig zu sein, sondern nachzudenken. Wenn das Glück Sie verlassen hat, ist das Ding höchstwahrscheinlich bei Ihnen. Es gibt Gesetze, mit denen man nicht streiten kann, sie funktionieren bei jedem unter allen Bedingungen.

Wenn Sie sie vergessen und etwas tun, das den ewigen Wahrheiten widerspricht, können Sie alles verlieren, was Sie haben.

Diese Tipps werden Ihnen helfen, sich an die wichtigsten Dinge zu erinnern und Sie dazu inspirieren, ein fröhlicher und glücklicher Mensch zu sein! Alles andere wird auf jeden Fall hinzugefügt.

Regel eins
Gott hat den Menschen nicht zum Leiden geschaffen. Leiden ist eine sinnlose und nutzlose Tätigkeit. Beschweren Sie sich weniger über das Leben, denken Sie immer daran, dass es Menschen gibt, die ein viel schlechteres Leben haben als Sie.

Die zweite Regel
Gott verleiht dem Menschen Talente, Kraft und Fähigkeiten. Gottes Geschenk sollte genutzt werden, um die Welt um uns herum zu verbessern und denen zu helfen, die Ihre Hilfe wirklich brauchen. Verbessern Sie sich, nutzen Sie Ihre Talente, helfen Sie Ihren Mitmenschen. Indem Sie der Welt helfen, helfen Sie sich selbst.

Die dritte Regel
Versuchen Sie, Ihr Leben und das Ihrer Lieben mit Liebe zu erfüllen – dies wird günstige Umstände und finanzielles Wohlergehen nach sich ziehen. Und umgekehrt äußert sich Aggression in einer ständigen Verschlechterung der Lebensqualität.

Die vierte Regel
Es gibt absolut nichts Zufälliges im Leben – wir gestalten unsere gegenwärtige Realität und unsere Zukunft mit unseren Gedanken, Worten, Taten und Taten. Ob Sie also genießen oder im Gegenteil nur leiden, liegt ganz und gar bei Ihnen.

Die fünfte Regel
Die vierte Regel steht in direktem Zusammenhang mit der fünften Regel: Gedanken prägen Ereignisse. Lernen Sie, positiv zu denken, und Sie werden eine Realität schaffen, die Sie glücklich macht. Umgekehrt ziehen Gereiztheit, Wut, Neid und Stolz nur Misserfolge und Pech an.

Die sechste Regel
Egal wie die Umstände um Sie herum sind, bleiben Sie immer ruhig und behalten Sie eine positive Einstellung. Wenn Sie glauben, dass alles klappen wird, dann wird es klappen. Der Glaube ist eine große treibende Kraft. Und durch den Glauben wird es dir gegeben!

Die siebte Regel
Sie haben die Antworten auf alle Fragen, die Sie interessieren. Die Hauptsache ist, rechtzeitig die Stimme der Gerechtigkeit und Güte in Ihrem Herzen zu hören.

Regel acht
Jeder Mensch kann mit Gottes Hilfe gerettet werden. Gott ist in jedem von uns. Finden Sie Ihn in sich selbst und manifestieren Sie Ihn dann durch sich selbst gegenüber Ihren Mitmenschen.

Die neunte Regel
Egal wie schwerwiegend die Übertretungen sind, der Herr liebt dennoch jeden von uns. Die Bibel sagt: „Suche und du wirst finden, klopfe an und es wird dir geöffnet.“ Denken Sie jedoch daran: Der Herr gibt Ihnen immer das, was Sie gerade in diesem Moment brauchen.

Die zehnte Regel
Wenn du dich selbst nicht liebst, werden dich auch die Menschen um dich herum nicht lieben. „Während Sie messen, wird es an Ihnen gemessen.“ Wie Sie andere behandeln, wird Sie behandeln.

Regel elf
Die Ursache der Probleme eines Menschen liegt nicht bei anderen Menschen, sondern bei ihm selbst. Informationen zerstörerischer Natur vergiften unser Leben und hindern uns daran, glücklich zu sein.

Die zwölfte Regel
Absolut alles steckt bereits in einem Menschen: Macht, Ruhm, Ehre und Geld. Die Aufgabe besteht darin, alles Gute in die Realität um Sie herum freizusetzen. Und dies ist durch die unerschütterliche Einhaltung der Gebote Gottes möglich.

Die dreizehnte Regel
Teilen Sie die Menschen um Sie herum nicht in „schlecht“ und „gut“ ein. Wir sind, was wir sind, und wenn Ihr Kollege, Kamerad im Dienst schlecht für Sie persönlich ist, dann ist der andere vollkommen in Ordnung mit ihm. „Urteile nicht, und ihr werdet nicht gerichtet werden.“

Die vierzehnte Regel
„Erkenne dich selbst“ – diese philosophische Regel lässt sich durchaus auf die umgebende Realität anwenden. Nur keine Selbstbeobachtung und Literalismus! Selbstfindung ist der Prozess der Entdeckung der eigenen Fähigkeiten und Talente und ihrer praktischen Anwendung in der Außenwelt.

Die fünfzehnte Regel
Für Gott gibt es keine Begriffe wie „Schuld“, „Strafe“ und dergleichen. Es ist wichtig zu fragen: „Nicht wofür?“, sondern „Wofür?“ Der Herr gewährt jedem das Recht, einen Fehler zu machen und ihn natürlich zu korrigieren, um die Lektion zu lernen, die wir lernen müssen. Und alle Schwierigkeiten sind überwindbar. Der beste Weg, Fehler zu korrigieren, besteht darin, sich selbst und den Menschen um Sie herum Liebe zu zeigen. Gott tut alles, um dich glücklich zu machen...