Retten wir die Natur – retten wir uns selbst!
Dieses Credo muss in die Tafeln unserer Seelen eingraviert werden.
Die Natur ist für den Menschen lebensnotwendig. Wenn wir die Natur nicht schützen, werden wir massenhaft an verschiedenen Krankheiten und sogar Umweltkatastrophen sterben. Im Laufe ihres Lebens verschmutzen Menschen Wälder, Meere, Flüsse und Seen stark. Manche glauben, dass aus ihrem Müllsack, der in einen Stausee oder in den Hof eines Wohngebäudes geworfen wird, nichts Schlimmes passieren wird. Was aber, wenn es hundert, tausend, einer Million Menschen passiert? Wir werden alle im Müll ertrinken, schmutzige Luft einatmen und verschmutztes Wasser trinken. Unsere Kinder, Enkel und Urenkel werden die Tiere, die wir gewohnt sind, nur noch auf Bildern sehen können und lebenslange Medikamente werden zur Lebensnorm. Ist das wirklich das Leben, das wir wollen? Die Wahl liegt bei uns!
Im Rahmen des Programms finden folgende Aktivitäten statt:
- Frühlings- und Herbst-Toloka, bei dem sich jeder an der Reinigung von Wäldern, Parks, Straßenrändern, Bereichen in der Nähe von Schulen, Kindergärten und Pensionen beteiligen kann.
- Landschaftsgestaltung des Territoriums von Kinderheimen, Parks und Wäldern mit Hilfe der Pflanzung von Setzlingen von Bäumen, Büschen und Blumen.
Aufgrund des Krieges wurde die Initiative vorübergehend ausgesetzt.
Alle erhaltenen Mittel fließen in die humanitäre Hilfe der Streitkräfte und der von militärischer Aggression betroffenen Menschen!