Nicht umsonst hat der Satz „Wissen ist Macht“ so gut Eingang in die menschliche Praxis gefunden. Tatsächlich würde dem kaum jemand widersprechen – die Kraft des Geistes ist viel größer als beispielsweise die körperliche Kraft. Wenn man sich die mächtigsten Menschen unserer Welt ansieht, sind sie nicht immer körperlich stark, aber sie haben Macht über die Mehrheit. Für ein glückliches Leben reicht Wissen allein jedoch nicht aus. Jeder von uns muss sich an so einfache, aber integrale soziale Werte wie Freundlichkeit, Ehre und Gerechtigkeit erinnern.
Kinder kommen freundlich in unsere Welt, sie wissen nicht, wie man beneidet oder hasst. Daher sollten Eltern nur die angeborene Freundlichkeit dieser Kinder unterstützen, nicht um die Sensibilität und das Vertrauen der Kinder zu zerstören und ihnen nicht Täuschung und Zynismus beizubringen. Es gibt viele Techniken und Methoden. Aber aus irgendeinem Grund scheint es auf den ersten Blick, dass solche einfachen Aufgaben für Eltern am schwierigsten sind. Sehr oft geben Eltern der materiellen Unterstützung der Familie Vorrang, vergessen dabei die moralische und spirituelle Erziehung ihrer Söhne und Töchter und fragen sich dann, wenn die Kinder erwachsen werden, warum ihr Blut egoistisch wurde und kein Mitgefühl für die Eltern hatte Wer hat sie großgezogen? Und wie lernt man, freundlich zu den Kindern zu sein, die überhaupt keine Eltern haben und in Waisenhäusern und spezialisierten Internaten aufwachsen? Leider haben Pädagogen in solchen Einrichtungen nicht immer die Zeit, Konzepten wie Respekt für andere, Liebe, Fürsorge und Unterstützung die gebührende Aufmerksamkeit zu schenken.
Aus diesem Grund hat unsere Stiftung zur Unterstützung und Entwicklung spiritueller Werte zukünftiger Generationen von Ukrainern eine Auswahl von Büchern zur Kinderentwicklung zusammengestellt, die unsere Freiwilligen an Waisenhäuser, spezialisierte Pensionen, Rehabilitationszentren und Kinderkrankenhäuser senden.
Außerdem haben wir im Gespräch mit Waisenkindern erfahren, dass die überwiegende Mehrheit von ihnen Angst um ihre Zukunft hat, weil sie keine Ahnung haben, wie sie selbst Geld verdienen und es sinnvoll ausgeben können. So haben wir im Rahmen des Projekts „Auf dem Weg zum hellen Wissen“ unsere Der Fonds plant den Kauf der sich entwickelnden Brettspiele „Cash Flow“, „Komersant Junior“ und „Monopoly“. Darüber hinaus wollen wir Laden Sie Lehrer für Finanzkompetenz für ältere Kinder ein, was den Mündeln von Pensionen helfen wird, die Angst vor der Zukunft zu vergessen.
Unser Fonds arbeitet auch mit dem Gründer und Organisator des ersten Investitions- und Bildungsclubs in Kiew, „Cashflow-Ukraine“, sowie dem praktizierenden Business-Coach Oleksiy Polovynkin zusammen!
Im Rahmen dieses Programms gibt es Waisenkinder, Kinder aus einkommensschwachen Familien mit vielen Kindern sowie aus benachteiligten Familien einwöchiger Kurs „Grundlagen der Weltanschauung“, dessen Lehrer ein praktischer Psychologe der „Akademie für ganzheitliche Weltanschauung“ in Kiew ist.
Jeder kann sich der Vision anschließen
notwendige Bücher und Brettspiele:
Auswahl Lehrbücher für Kinder, die die Stiftung benötigt:
„Der reichste Mann in Babylon“ von George S. Clayson ist in einem halb märchenhaften Stil geschrieben, sodass es für Kinder leicht zu lesen ist
Um alle seine Pläne und Wünsche zu erfüllen, muss ein moderner Mensch zunächst in Geldangelegenheiten Erfolg haben, indem er die auf den Seiten dieses Buches dargelegten Prinzipien des persönlichen Finanzmanagements in einer zugänglichen und spannenden Form anwendet. George Samuel Clayson veröffentlichte Essays über Sparen und finanziellen Erfolg anhand von Geschichten und Gleichnissen aus dem alten Babylon. Diese Werke wurden in Banken und Versicherungsgesellschaften häufig eingesetzt. Sie wurden von Millionen Menschen gelesen. „Der reichste Mann in Babylon“ ist zu einem Klassiker der Literatur über Wirtschaft, Finanzmanagement und gleichzeitig über Selbstentwicklung geworden.
„Vom Internat zum Erfolg“ von Rostyslav Halelyuk – ein Leitfaden für Waisenkinder
Tausende Kinder verlassen jedes Jahr ein Internat. Ein klarer Tagesablauf, Essen in der Kantine, gewaschene Kleidung und vor allem das Gefühl, dass der Staat die volle Verantwortung für einen trägt, gehören der Vergangenheit an. Wie gelangen Waisen ins Erwachsenenalter? Wissen sie, an wen sie sich in schwierigen Situationen wenden können, um Hilfe zu erhalten? Wissen sie, wie man ein Frühstück zubereitet und wie man sein eigenes Budget plant? Es gibt Tausende von Fragen, die nach dem Abschluss niemand mehr beantworten wird. Um ihnen zu helfen, sich im Erwachsenenleben zurechtzufinden, hat der Internatsabsolvent Rostyslav Galeliuk einen Ratgeber „Vom Internat zum Erfolg“ geschrieben.
Rostyslav hat einen Bachelor-Abschluss (er studierte an der Nationalen Taras-Schewtschenko-Universität Kiew) und einen Master-Abschluss der Nationalen Luftfahrtuniversität. Derzeit ist er Direktor des International Charitable Fund „Center of Philanthropy and Fundraising“.
„Der Weg zum Glück“ von Ron Hubbar
Der erste ist ein nichtreligiöser Moralkodex, der ausschließlich auf gesundem Menschenverstand basiert. Es besteht aus 21 universellen Prinzipien, die auf jeden angewendet werden können, unabhängig von Rasse, Hautfarbe oder Glaubensbekenntnis. Das Buch hilft einem Menschen, in Situationen, denen er im Laufe seines Lebens begegnet, die richtigen Entscheidungen zu treffen.
„Das Märchen vom Lotus“ von Lyudmila Orel
Die Hauptfigur des Märchens ist ein kleiner Samen, der vom Grund des Sees an die Wasseroberfläche wandert und sich in eine wunderschöne Lotusblume verwandelt. Auf dem Weg liegen Hindernisse, die sie dank dreier Zauberworte überwinden kann: Wahrheit, Freundlichkeit und Geduld.
Das Buch wurde in 38 Sprachen übersetzt, die Handlung animiert und ein Kinderstück inszeniert.
„Wunder des Erzengels Michael“ von Dorin Verche
In vielen religiösen Traditionen gilt Erzengel Michael als der oberste Bote Gottes. Doreen Werche, Autorin von Bestsellern über Engel, erzählt wahre Geschichten von Menschen darüber, wie Erzengel Michael ihnen in schwierigen Situationen zu Hilfe kam. Beispielsweise trug es im Falle einer Autopanne zum Erfolg im Beruf oder zur Erlangung finanzieller Unabhängigkeit bei, beschleunigte den Genesungsprozess, leitete die Suche nach dem eigenen Ziel, brachte Harmonie in Haus und Familie, schützte Kinder vor Ärger und vieles mehr mehr. Dank dieses Buches erfahren Sie, wie Sie eine Verbindung zum Erzengel Michael herstellen und ihn in verschiedenen Lebensumständen richtig anrufen. Das Buch wird für die spirituelle Entwicklung von Kindern sehr nützlich sein und dabei helfen, die Wunder der feinstofflichen Welt kennenzulernen, die ein wesentlicher Bestandteil unserer Existenz ist.
„Ein Hund namens Mani oder das Alphabet des Geldes“ von Bodo Schaefer
Kira findet einen verletzten Hund. Es stellt sich heraus, dass er sprechen kann! Der Hund reagiert auf Manis Spitznamen und weiß alles über Geld. Sehr bald wird Kira, die auf Manis Rat hört, selbst eine echte Finanzexpertin. Das Mädchen beschließt, anderen dabei zu helfen, ihr Geld richtig zu verwalten. Das Buch des Finanzberaters, Schriftstellers und Unternehmers Bodo Schaefer vermittelt Kindern den richtigen Umgang mit Geld. Aber es wird auch für Erwachsene nützlich sein, die auf die Ratschläge hören und ihr Leben frei von finanziellen Sorgen machen möchten.
„Die Prüfung der Gnade“ von Vera Paronova
Die Geschichtensammlung von Vera Paronova deckt schwierige Situationen auf, die in Familien auftreten, und schlägt Wege zur Lösung von Problemen oder Missverständnissen zwischen Erwachsenen und Kindern vor.
„Moon Brothers“ von Vera Paronova
Lieber Freund! Schauen Sie bitte ins Fenster. Was siehst du da? Werden die jungen Blätter der Bäume grün? Oder vielleicht lehnte ein Zweig mit reifen Kirschen zu Ihrem Fenster? Sehen Sie in Gold gekleidete Birken und Ahornbäume? Sag mir, welche Jahreszeit ist jetzt? Wie hast du das erraten? Wovon hängen Veränderungen in der Natur ab? Natürlich vor der Hitze der Sonne. Je großzügiger die Sonne ihre Strahlen auf die Erde schickt, desto glücklicher ist das Leben: Vögel singen, Blumen blühen, Früchte reifen an den Bäumen. Und wenn die Sonne nicht warm genug ist, schläft die Natur ein und bedeckt sich mit einer Schneedecke. Doch im Frühling wird sie wieder aufwachen – und ein neues Leben beginnt. In diesem Buch erfahren Sie mehr über die vier Jahreszeiten und können Gedichte und Rätsel zu den Monaten lernen. es sind zwölf, und sie kommen einer nach dem anderen, jeder zu seiner Zeit. Alle Monate bringen den Menschen großzügige Geschenke. Welche? Lesen Sie das Buch und Sie werden es herausfinden.
Aufgrund des Krieges wurde die Initiative vorübergehend ausgesetzt.
Alle erhaltenen Mittel fließen in die humanitäre Hilfe der Streitkräfte und der von militärischer Aggression betroffenen Menschen!
Im Rahmen des Programms „Auf dem Weg zum hellen Wissen“ wurden Bücher und Spiele angeschafft und an folgende Institutionen verschickt:
- Veliky Polovtsian Internat der Klassen I-III der Region Kiew
- Volodarsk Fachinternat II-III Grad, Dorf Wolodarka, Region Kiew
- Darnytskyi Waisenhaus-Pension in Kiew
- DBZT „Svitanok“ für Waisenkinder des Bezirksrats Stavyshtan der Region Kiew
- Klinisches Kinderkrankenhaus Nr. 4, Bezirk Solomjanski, Kiew
- Kinderheim „Zentrum zum Schutz von Kindern“, Slavutych, Region Kiew
- Waisenhaus „Child Development Center „7“ für Waisenkinder“, S. Buka, Region Kiew
- Familienkinderheim der Familie Gedz, Mukatschewo
- Waisenhaus „Nadiya“ für Waisen und Kinder ohne elterliche Fürsorge im Dorf. Mokrets, Region Kiew
- Spezialisiertes Kindersanatorium „Barvinok“, Bojarka, Gebiet Kiew
- Klinisches Kinderkrankenhaus Nr. 2 der Stadt Kiew
- Klinisches Tuberkulose-Kinderkrankenhaus der Stadt Kiew
- Klinisches Kinderhaut- und Venerologisches Krankenhaus der Stadt Kiew
- Klinisches Krankenhaus Nr. 1 der Stadt Kiew
- Kiewer Sanatorium-Internat Nr. 22 für Kinder mit psychoneurologischen Erkrankungen
- Kiewer Sanatorium-Internat Nr. 19 für Kinder mit Skoliose
- Kiewer Sanatorium-Internat der Klassen I-II Nr. 21
- Kiewer Spezialinternat Nr. 6 für gehörlose Kinder
- Kiewer Sonderinternat Nr. 17 für Kinder mit psychischen Erkrankungen
- Kiewer Sonderinternat Nr. 15
- Kiewer Sonderinternat Nr. 18 für hörgeschädigte Kinder
- Kiewer Sonderinternat der Klassen I-III Nr. 4 für Kinder mit eingeschränkter Sehkraft
- Kiewer Sonderinternat ersten Grades Nr. 25 für Kinder mit geistiger Behinderung
- Kiewer Internat Nr. 14 für Kinder, die soziale Betreuung benötigen
- Zentrum der Stadt Kiew am rechten Ufer für HIV-infizierte Menschen
- Kiewer Stadtzentrum für soziale und psychologische Hilfe
- Kiewer regionale Onkologie-Apotheke. Kinderabteilung für Onkohämatologie
- Kiewer Regionalzentrum für soziale und psychologische Rehabilitation von Kindern, S. Sezenkiv, Region Kiew
- Kiewer Kinderhilfezentrum „Stadt der glücklichen Kinder“
- Internierung des Kadettenkorps Nr. 23 des Lyzeums „mit verstärkter militärischer körperlicher Ausbildung“ im Kiewer Bezirk Schewtschenkiw
- Mostyshchensk spezielles Gesamtinternat der Stufen I-II, Dorf Mostyschtsche, Gebiet Kiew
- Bildungs- und Rehabilitationszentrum Tarasha, Stadt Tarasha, Region Kiew
- Trypil spezielles Gesamtinternat der Klassen I-II, S. Trypillya, Region Kiew
- Zentrum für sozialpsychologische Rehabilitation von Kindern „PEREYASLAV“, S. Tsybli, Region Kiew
- Zentrum für soziale und psychologische Rehabilitation von Kindern und Jugendlichen mit funktionellen Einschränkungen im Kiewer Stadtteil Podilsky
- Zentrum für soziale und psychologische Rehabilitation von Kindern und Jugendlichen mit Funktionseinschränkungen des Bezirks Darnytsky, Kiew
Bisher ist uns das mit gemeinsamen Anstrengungen gelungen deckte den größten Teil der Region Kiew ab. Die Freiwilligen unserer Stiftung wollten jedoch unbedingt Kinder aus anderen Regionen der Ukraine mit den gleichen guten Lehrmaterialien und Lehrbüchern erfreuen! Dafür Wir brauchen dringend Ihre finanzielle Unterstützung!