Freunde! Alle aufgepasst! Das Ministerium für Sozialpolitik kündigte den Start eines Sozialprojekts für Menschen mit Behinderungen an – „Sie können alles tun.“ Die Möglichkeiten sind endlos!"
Dieses Projekt bietet die Möglichkeit, kostenlos, aus der Ferne und zu einem geeigneten Zeitpunkt online auf der Prometheus-Plattform zu studieren und nach erfolgreichem Test mit Unterstützung und Mentoring des IT-Verbandes der Ukraine an Wettbewerben für freie Stellen in führenden IT-Unternehmen der Ukraine teilzunehmen .
Das Projekt wird Bestand habenein halbes Jahr in mehreren Etappen: Bis zum 5. März 2020 erfolgt die Anmeldung der Projektteilnehmenden. Interessierte können sich bereits jetzt unter anmelden https://prometheus.org.ua/you-can-everything/. Bei der Anmeldung müssen die Teilnehmer nach eigenem Ermessen zwei Pflichtkurse und mehrere (von einem bis drei) zusätzliche Kurse wählen.
Die Ausbildung beginnt am 5. März 2020 und dauert 14 Wochen, mit einer weiteren Woche zum Ablegen von Prüfungen und zum Erwerb von Zertifikaten sowie anschließenden Wettbewerben für freie Stellen.
Die Anmeldung hat bereits begonnen und läuft noch bis zum 5. März, also beeilen Sie sich!
Schritt 1
Melden Sie sich bis zum 5. März für 2 Grund- und mehrere Zusatzkurse auf der Plattform „Prometheus“ über den Link an: https://prometheus.org.ua/you-can-everything/
Schritt 2
Absolvieren Sie im Laufe von 14 Wochen Online-Schulungen und Tests mit der Mentoring-Unterstützung führender IT-Spezialisten.
Schritt 3
Holen Sie sich ein Zertifikat und nehmen Sie an Stellenwettbewerben teil, die ab dem 8. Juni ausschließlich unter Projektteilnehmern stattfinden.
ACHTUNG: Bei Bewerbungen auf Stellen ist neben Lebensläufen und Bescheinigungen über die erfolgreiche Absolvierung von Lehrveranstaltungen auch der Nachweis einer Behinderung mit entsprechenden Unterlagen erforderlich.
Senden Sie weitere Fragen an: edu@msp.gov.ua oder an die staatliche Hotline für Menschen mit Behinderungen: 1539.
Mit freundlichen Grüßen und den besten Wünschen,
Internationale Wohltätigkeitsstiftung „ERZENGEL LICHT“