Der Internationale Tag der Demokratie wird am 15. September gefeiert. Das Thema des Jahres 2018 lautet „Demokratie unter Beschuss: Lösungen für eine Welt im Wandel“.
Tagesportal: http://www.un.org/ru/events/democracyday/index.shtml
Der Internationale Tag der Demokratie ist ein guter Grund, auf den Zustand der Demokratie in der Welt zu achten.
Die Ideale der Freiheit, der Achtung der Menschenrechte und der Grundsatz regelmäßiger und unverfälschter Wahlen auf der Grundlage des allgemeinen Wahlrechts sind wichtige Elemente der Demokratie. Die Demokratie wiederum schafft natürliche Voraussetzungen für den Schutz und die wirksame Umsetzung der Menschenrechte. Diese Werte spiegeln sich in der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte wider und werden im Internationalen Gesetz über bürgerliche und politische Rechte weiter erläutert, in dem die politischen Rechte und bürgerlichen Freiheiten verankert sind, die das Rückgrat wirklich demokratischer Staaten bilden.
Der Zusammenhang zwischen Demokratie und Menschenrechten ist in Artikel 21 der Allgemeinen Erklärung der Menschenrechte festgehalten.